Der Weihnachtsbrief des Oberst
Paderborn, im Advent 2024
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde des PBSV,
während die Pader in diesen Tagen ruhig durch unsere Stadt fließt und der Paderborner Dom im Lichterglanz erstrahlt, neigt sich ein Jahr voller Begegnungen und Erlebnisse dem Weihnachtsfest entgegen. Paderborn, unsere Heimat, ist der lebendige Mittelpunkt unseres Vereinslebens. Ob bei unserem Schützenfest oder vielen anderen geselligen Veranstaltungen und Runden: Wir haben in diesem Jahr einmal mehr gezeigt, wie eng die Tradition des Schützenwesens mit dem Herzschlag dieser Stadt verbunden ist. Lasst uns als Paderborner Schützenfamilie weiterhin unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Stadt unverwechselbar bleibt.
Mit Blick auf die Kompanie- und Bataillonswahlen im Frühjahr danke ich allen bei den Wahlen nicht mehr antretenden Offizieren für den vorbildlichem Einsatz, mit dem sie ihre Ämter wahrgenommen haben. Den Schützenbrüdern, die sich im März zur Wahl stellen, wünsche ich gutes Gelingen und versichere Euch meiner Hochachtung, dass Ihr Verantwortung in unserem PBSV übernehmen oder weiterführen wollt. Und schließlich danke ich unseren Ehefrauen und Partnerinnen dafür, dass Ihr uns in unseren Ehrenämtern den Rücken stärkt! Ihr seid die wahren Heldinnen des PBSV!
Für mich endet im kommenden März meine aktive Offizierszeit, denn ich werde nach insgesamt 18 Jahren nicht mehr kandidieren. Ursprünglich hatte ich meiner Frau versprochen, nach zwei Oberst-Amtszeiten im Jahr 2022 in den „Schützen-Ruhestand“ zu wechseln, aber Corona hat diese Planung durchkreuzt und einige meiner Vorstandskollegen und mich in die „Verlängerung“ geschickt. Rückblickend auf meine Offiziersjahre als Adjutant, Hauptmann und Oberst kann ich nur sagen: was war das für eine wunderbare Zeit, die ich erleben durfte!
Das Ehrenamt als Paderborner Schützenoberst gehört wohl zu den besonders schönen, besonders interessanten und manchmal auch besonders anstrengenden Freizeitbeschäftigungen, die unsere Heimat zu bieten hat. Die Freundschaften, die in diesen Jahren entstanden sind, werden bleiben und machen mich dankbar. Meine Frau und unsere drei Kindern gaben mir in schwierigen Situationen - auch die gab es - Halt und Zuversicht. Mit einer ordentlichen Portion Humor und mit jeder Menge Gottvertrauen habe ich so viel erlebt, dass ich als Arbeiter im Weinberg ein pralles Buch schreiben könnte! Es war mir eine Ehre, ich danke Euch allen für Eure Begleitung und Unterstützung in den vergangenen 18 Jahren! Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft.
Dankbar bin ich auch meinem designierten Nachfolger Bernd Zengerling, der sich im März der Oberstwahl stellen wird. Bernd, den die allermeisten von uns mit seinem Spitznamen „Zange“ ansprechen, kennt den PBSV bis in den letzten Winkel. Er wird ein sehr guter Oberst sein und unseren PBSV mit Umsicht, Herzblut und Sachverstand führen. Lieber Zange, ich wünsche Dir eine prachtvolle Oberstzeit und verspreche Dir, dass ich Dir ein loyaler und stets hilfsbereiter Vorgänger sein werde.
Mein Dank gilt außerdem unserem Königspaar, Schützenkönig Sascha Koch und Schützenkönigin Alexandra Röver, sowie der Hohen Frau Zeremonienmeisterin Mechthild Bröckling und der gesamten Hofgesellschaft. Die Hofgesellschaft verkörpert sinnbildlich das Jahresmotto 2025 unseres Vereins:
PBSV – das Herz der Stadt
Ich wünsche Ihnen und Euch allen sowie Ihren und Euren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest 2024 sowie Glück, Gesundheit und Gottes Segen im Neuen Jahr! Vor allem denke ich auch an unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder und an deren Familienangehörige, die erkrankt sind und denen ich vollständige Genesung wünsche.
Für heute verbleibe ich
mit herzlichen Weihnachtsgrüßen vom Paderborner Schützenplatz
Ihr und Euer
Thomas Spieker
Oberst