Paderborner Originale - denk mal an…

Gedenkstelen für verdiente Paderborner Persönlichkeiten rund um den Schützenplatz

Ehrungen für Paderborner Charaktere und stille Macher

 

Foto PBSV: Oberst Thomas Spieker, Stiftungsvorsitzender Andreas Trotz und Oberstleutnant Bernd Zengerling

 

Paderborn, 7. März – Der Paderborner-Bürger-Schützenverein hat zum Abschluss der Amtszeit von Oberst Thomas Spieker noch ein weiteres Herzensprojekt mit dem Namen „Paderborner Originale - denk mal an“ auf dem Schützenplatz auf den Weg gebracht.


Auf dem Gelände rund um das Paderborner Naherholungsgebiets werden nun nach und nach hochwertige Steinstelen mit Gedenktafeln zu verdienten Paderborner Persönlichkeiten aufgestellt.


Den Anfang machen Willi Hagemeier, eines der bekanntesten Gesichter und Urgestein der Westfälischen Kammerspiele sowie Dr. Karl Auffenberg, der nicht nur als Schützenoberst schon zu Lebzeiten zur Legende wurde.

Thomas Spieker betonte, dass sich der Engere Bataillonsvorstand bewusst entschieden hätte, nur sehr wenig verdiente Schützenbrüder hier zu ehren und mehr auf stille Helden, leise Macher und engagierte Köpfe zu setzen, die vielen nicht von den Titelseiten und nicht aus der ersten Reihe bekannt sind. Auf den Gedenktafeln wird mit fein formulierten Texten auf die verstorbenen Charaktere erinnert.

Unterstützt wird der Verein hierbei von der „Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für die Stadt Paderborn“.

Andreas Trotz, Vorsitzender der Stiftung, war von der damaligen Idee schnell überzeugt und beindruckt von der guten Umsetzung,

da hier an verdiente Paderborner gedacht wird, die sich oft abseits der großen öffentlichen Öffentlichkeit in besonderer Weise engagiert haben,
und nachhaltig Einfluss auf das Leben in Paderborn genommen haben. 

Weitere Stelen mit Namen wie Greta Erchinger  (Studienrätin, AWO-Vorsitzenden und Stadträtin), die vielen vielleicht nur zum Teil bekannt sind, werden in Kürze folgen.

Oberst Thomas Spieker und der designierte Nachfolger Bernd Zengerling bedankten sich für die großzügige Unterstützung seitens der Stiftung der Sparkasse und laden zu einem Frühjahrspazierganz auf dem Schützenplatz zum Erkunden und Betrachten ein.